Immunsystem stärken mit Qigong – innere Kraft statt ständiger Erkältung.
Fühlst du dich oft müde, infektanfällig oder von Allergien geplagt? Dein Körper sendet dir damit Signale. In der westlichen Medizin spricht man von einer geschwächten Immunabwehr, in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) von einem geschwächten Wei-Qi – jener schützenden Lebensenergie, die wie ein unsichtbarer Mantel an der Körperoberfläche wirkt.
Die mkk – meine krankenkasse betont in ihrem Gesundheitsportal, dass Bewegung, Ernährung und Stressabbau entscheidend sind, um die Abwehrkräfte zu stärken. Qigong vereint all diese Faktoren – und geht sogar noch weiter: Es führt dich von außen nach innen, hin zu deiner eigenen Quelle der Lebenskraft.
Warum wir im Herbst besonders anfällig sind
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten spüren viele Menschen, wie schnell sich Erschöpfung, Erkältungen oder Allergien bemerkbar machen. Aus westlicher Sicht sind es Schlafmangel, chronischer Stress, ungesunde Ernährung oder bestehende Krankheiten, die unser Immunsystem schwächen. Allergien setzen zusätzlich Belastungen frei, die das Abwehrsystem erschöpfen.
Die TCM beschreibt dasselbe Phänomen mit anderen Worten. Wenn das Milz-Qi oder das Lungen-Qi geschwächt sind, sammeln sich Feuchtigkeit und Schleim. Dadurch zirkuliert das Wei-Qi nicht mehr stabil, Krankheitserreger können leichter eindringen und wir fühlen uns anfällig. Qigong wirkt hier wie ein feiner innerer Regler: Es stärkt Milz und Lunge, harmonisiert die Emotionen und bringt den Energiefluss zurück in Balance.
Qigong – die Kunst, Lebensenergie zu führen
Qigong ist keine bloße Gymnastik und auch kein Training, das allein auf Muskelkraft zielt. Es ist eine Praxis, die Bewegung, Atem und Bewusstsein miteinander verbindet. Während westliche Übungen den Körper eher von außen her formen, richtet Qigong die Aufmerksamkeit nach innen, zu dem, was uns wirklich trägt: dem Qi, unserer Lebenskraft.
Die regelmäßige Praxis wirkt auf vielen Ebenen. Dein Wei-Qi, die Schutzenergie, wird kräftiger, Stresshormone reduzieren sich, die Organfunktionen aus Sicht der TCM – insbesondere Lunge, Milz und Niere – stabilisieren sich. Auch die Psyche kommt zur Ruhe, der Schlaf wird tiefer, die Sauerstoffaufnahme verbessert sich und der Lymphfluss wird angeregt. All das wirkt direkt auf die Abwehrkräfte: Du wirst seltener krank, erholst dich schneller und fühlst dich insgesamt widerstandsfähiger.
Immunsystem stärken im Herbst – praktische Wege
Gerade in der Übergangszeit des Herbstes lohnt es sich, eine feste Praxis zu entwickeln. Besonders unser Licht-Qigong ist hier wertvoll. Die Übungen sind leicht, fließend und für jeden Menschen erlernbar. Sie wirken sanft auf Atemwege, Nerven und Abwehrkräfte – und entfalten ihre volle Kraft, wenn man sie in einer Einheit von rund 40 Minuten übt. Erst dann öffnet sich der Energiefluss wirklich, das Wei-Qi wird stabiler, und Körper wie Geist erfahren spürbare Entlastung.
Wer diese Praxis regelmäßig in den Alltag integriert, erlebt, dass Erkältungen seltener werden, Allergien sich mildern und ein Gefühl innerer Klarheit wächst. Unterstützend wirken kleine Atempausen im Alltag, warme Mahlzeiten wie Suppen und Eintöpfe sowie Gewürze wie Ingwer, die das Milz-Qi nähren. Ebenso wichtig bleibt ausreichend Schlaf, denn in der Ruhe regeneriert das Immunsystem am tiefsten.
Wenn Übung zur Wirkung wird
Die wahre Stärke des Duft-Qigong zeigt sich, wenn es ausreichend lange geübt wird. Nach etwa 30–40 Minuten beginnt die Energie tiefer in den Körper einzusinken und nicht nur die Oberfläche zu stärken, sondern die Organe direkt zu regulieren.
Die Lunge öffnet sich, Atemwege klären sich und die Abwehrkraft wächst.
Die Milz wird gestärkt, was die Verarbeitung von Nahrung und die Bildung neuer Energie fördert.
Die Leber kann Stagnationen lösen und emotionale Anspannung abbauen.
Die Niere, als tiefe Energiequelle, wird stabilisiert und gibt dem Körper Widerstandskraft.
So wird Duft-Qigong zu einer ganzheitlichen Immunpflege, die sowohl die Oberfläche schützt als auch die inneren Systeme harmonisiert.
Das Wesentliche – innere Übung statt äußere Abwehr
Die Erkältungswelle im Herbst muss kein unausweichliches Schicksal sein. Qigong stärkt das Immunsystem von innen heraus – besonders dann, wenn es regelmäßig angewendet wird. Eine 40-minütige Praxis ist wie eine innere Reinigung und Stärkung zugleich: Sie löst Stress, reguliert die Organe und schenkt dir einen stabilen Schutzmantel.
Die mkk bestätigt, dass Bewegung, Ernährung und Stressabbau die drei Grundpfeiler einer starken Abwehr sind. Qigong verbindet all diese Ebenen miteinander – und schenkt dir zusätzlich innere Ruhe, Klarheit und Stabilität.
Wenn du neugierig geworden bist: In unserem Licht-Qigong-Kurs (Duft-Qigong) begleiten wir dich Schritt für Schritt in diese wohltuende Praxis. Dort lernst du, wie du mit täglicher Übung deine Organe stärkst, dein Immunsystem stabilisierst und dich von innen heraus vor den Herausforderungen des Herbstes schützt.
Hinweis: Unsere Kurse sind nach § 20 SGB V zertifiziert. Damit erfüllen sie die hohen Qualitätskriterien der Zentralen Prüfstelle Prävention, und die gesetzlichen Krankenkassen unterstützen die Teilnahme finanziell.