Das Herz ist dein Bewusstsein und dein Licht in dir. Das Herzfeuer entfacht auch das Lebensfeuer, welches aber nicht überhand nehmen darf. Das Herz pumpt unablässig, Sekunde für Sekunde, Blut durch unseren Körper. In der TCM-Lehre sagt man auch, dass der Geist Shen im Herzen sitzt und für unser Denken, Fühlen und unsere Ausstrahlung verantwortlich ist. Man sagt auch gern "das Herz auf der Zunge tragen". Unser Herzfeuer oder auch bekannt die Herzenswärme nähren wir, wenn wir Dinge tun, die uns gut tun, die unsere Seele schmeicheln, wenn wir mit lieben Menschen uns umgeben. So ist es aber auch wichtig, dass wir unser Herzfeuer nicht "ausbrennen" lassen und für ein gesundes Yin sorgen. Tun wir dies nicht, steht oft ein Burnout bevor, Bluthochdruck können ebenfalls die Folge sein.
Mit dem Herz steht auch unser Dünndarm in Verbindung, was das Sprichwort "Auf das Bauchgefühl hören" deutlich macht. Liegen hier also Dysbalancen vor, ist auch unsere Intuition, unser "6. Sinn" bzw. die Verlässlichkeit des Bauchgefühls eingeschränkt. Desto herzlicher und freudvoller unser Herz sich fühlt, desto friedvoller sind auch wir und erhalten dadurch wieder neue Lebenskraft und Vertrauen. Nach der TCM - Lehre entspricht unser Herz dem Feuer Element, der Liebe, das höchste Gut in uns Menschen.
Hinweis: Die Original - Gesamtlänge dieser äußerst wirksamen Übung dauert ca. 35-40 Minuten. Bei der unten stehenden Version, handelt es sich daher für dich um eine kleine Zeitreise, einem kurzen Ausblick - Moment.