Starte jetzt deinen persönlichen Weg zurück zu mehr Lebenskraft und innerer Balance

Im kostenfreien Orientierungsgespräch findest du heraus, wie DU in wenigen Wochen wieder spürbar mehr Energie und Klarheit gewinnst

Im 1:1 Coaching stehst du mit deiner Situation, deinen Bedürfnissen und deinem Tempo im Mittelpunkt. Gemeinsam finden wir den Weg, der dich stärkt und dir Klarheit schenkt.

So profitierst du vom 1:1 Coaching

Lichtvoller Waldweg – Qigong Einzelcoaching online

Schnell & gezielt zu deiner passenden Übung und Begleitung.
Du lernst die für dich stimmigen Qigong-Impulse (Licht-Qigong) und erhältst eine klare, selbstbestimmte Praxis, die dich spürbar stärkt.

  • Online & flexibel: Live via Zoom – unabhängig von Ort und Wartezeiten

  • Individuell: Übungen und Impulse maßgeschneidert auf deine Themen

  • Begleitung auf Augenhöhe: ruhig, klar, wertschätzend

  • Selbstwirksamkeit: Du kannst sofort selbst üben – in deinem Rhythmus

Unverbindlich · online · etwa 30 Minuten

Stimmen aus dem 1:1 Coaching

Meine Niesanfälle sind fast weg.  Yvonne

Kundenstimmen Einzelcoaching Duft Qigong online

Ich kann endlich wieder durchgeschlafen. Tina

Kundenstimmen Einzelcoaching Duft Qigong online

Nach weniger Wochen habe ich wieder mehr Beweglichkeit. - I.P.

Unser Premium-Angebot für dich

Licht-Qigong Paket · Duftqigong Grund- und Mittelstufe – 499 EUR

Du erhältst 6 Einzelstunden à 60 Minuten – in denen wir dich als persönlicher Coach individuell begleiten und wir die Übung gezielt an deine individuellen Bedürfnisse anpassen.

Online via Zoom

Du kannst das Coaching ganz einfach online, via Zoom, von überall wahrnehmen.

Warum Online-Coaching genauso wirksam ist

Viele unserer Kunden sind überrascht, wie nah und unterstützend Online-Coachings sein können. Durch Zoom bist du in deinem vertrauten Umfeld, kannst dich entspannen und dich voll auf dich konzentrieren – ohne Anfahrtswege oder Zeitdruck. Die Übungen sind so angeleitet, dass du sie klar nachvollziehen und sofort umsetzen kannst.
So wird es leicht, deine persönliche Praxis direkt in deinen Alltag zu integrieren.

Keine Wartezeiten

Du musst nicht warten: Dein Coaching beginnt genau dann, wenn du bereit bist – individuell und ohne auf den nächsten Gruppenkurs angewiesen zu sein.

Alles zum Nachschauen & Vertiefen

Du erhältst ergänzende Materialien, mit denen du die Inhalte in deinem eigenen Tempo wiederholen und vertiefen kannst. So lässt sich das Gelernte jederzeit auffrischen.

In einem internen Bereich stellen wir die Video-Erklärvideos zur Verfügung, so dass du auch unabhängig von unseren Terminen und weitere 365 Tage nach dem Coaching darauf zugreifen kannst.

Nachhaltige Unterstützung

Unsere Begleitung endet nicht mit der letzten Stunde. Wir bleiben auch danach ansprechbar, wenn du Fragen hast oder Unterstützung für deine Praxis brauchst.

Flexible Terminvereinbarung

Wir finden gemeinsam Zeiten, die sich harmonisch in deinen Tagesrhythmus einfügen – ohne zusätzlichen Stress.

Bereit für deinen nächsten Schritt?

Warum „die passende Übung“ der Schlüssel ist

Nach den Prinzipien der chinesischen Medizin entstehen Beschwerden, wenn das Qi – unsere Lebensenergie – ins Ungleichgewicht gerät: durch Mangel, Stau oder ein Übermaß. Der Schlüssel zur Heilung liegt darin, dieses Qi wieder in Balance zu bringen.

Genau hier setzt das Coaching an: Mit einer auf dich individuell abgestimmten medizinischen Qigong- Übung, die gezielt regulierend wirkt. Nicht jede Übung entfaltet diese Wirkung – entscheidend ist die richtige Auswahl und eine klare Anleitung. Und nicht jede medizinische Übung reguliert jede Erkrankung, jede Dysbalance in unserem Körper.

Anstatt Zeit mit Übungen zu verlieren, die dir wenig bringen, erhältst du von Beginn an eine maßgeschneiderte Praxis, die dich spürbar unterstützt und deine Selbstheilungskräfte nachhaltig zu aktivieren.

Und das ist auch der Grund, dass wir vorher ein Orientierungsgespräch führen. Denn bei Krebserkrankungen zum Beispiel müssen wir ganz anders ansetzen und da greift dieses Paket hier leider nicht.

So arbeiten wir zusammen (Ablauf)

  1. Kostenfreies Orientierungsgespräch (ca. 30 Minuten)
    Im ersten Schritt klären wir gemeinsam dein Anliegen, definieren deine Ziele und finden den passenden Rahmen für deine Begleitung.

  2. Start-Session (60 Minuten)
    Schon in der ersten Stunde lernst du deine Übung kennen. Dabei berücksichtigen wir deine aktuelle Situation, damit sie wirklich zu dir passt und erweitern die Übungsteile in jeder Stunde, angepasst an deinen Rhythmus.

  3. Verstehen, Anpassen & Verankern
    Wir geben dir theoretisches Hintergrundwissen, damit du erkennst, warum und wie die Übung auf Körper, Geist und Seele wirkt.

  4. Nachbetreuung
    Auch nach dem Coaching stehen wir dir für kurze Fragen zur Verfügung. So kannst du sicher sein, dass deine Praxis stabil bleibt und sich gut in deinen Alltag einfügt.

Du willst auch die positiven Wirkungen spüren?

Warum mit uns?

Weil du jemanden brauchst, der dich wirklich sieht. Wir hören zu, sortieren, wählen die stimmige Übung und begleiten dich in einem Tempo, das gut für dich ist. Schritt für Schritt entsteht eine klare Praxis, die dich im Alltag trägt – ruhig, lichtvoll, selbstbestimmt.

Und weil wir uns selbst mit den Übungen, die wir unseren Kunden an die Hand geben, unserer Krankheitsthemen selbst ausgeheilt haben. Wir wissen, wie es sich anfühlt, worauf man achten muss, welche Hindernisse aufkommen können. Und wir haben all die medizinischen Qigong-Übungen selbst bei erfahrenen Qigong-Meisterinnen und einer weltweit anerkannten TCM-Ärztin und Chirurgin erlernt.

  • Individuell ausgewählt · Praxis ab Tag 1 · leicht in den Alltag integrierbar

  • Wertschätzende Begleitung · klare Erklärungen · flexible Online-Termine

Wie sich 1:1 anfühlen kann

Hier haben wir die ein paar detaillierte Erfahrungsberichte unserer Kunden zusammengestellt.

Ausgangssituation
Christine litt immer wieder unter Kopfschmerz- und Migränephasen. Besonders an stressigen Arbeitstagen traten sie abends regelmäßig auf. Zudem fühlte sie sich nach der Arbeit immer öfter ausgelaugt und erschöpft. und kam nicht zur Ruhe.

Begleitung
1: 1 Licht Coaching mit Duftqigong mit leichtem und verständlichem Hintergrundwissen, wie dieses Symptome nach der TCM-Lehre entstehen und warum die Übung hierbei besonders gut regulierend wirken kann.

Ergebnis
Nach 4 Wochen waren die Beschwerden deutlich seltener und weniger intensiv; sie fühlt sich klarer und kam abend auch besser zur Ruhe.

Christine

Einzelcoaching Duft Qigong online

Ausgangssituation
Anita sitzt berufsbedingt fast den ganzen Tag am Laptop, macht kaum Pausen. Dadurch beeinträchtigte sie schon seit Monaten Schulter- und Nackenverspannungen. Ihr Schlaf ist auch unruhig und kann nicht mehr durchschlafen.

Begleitung
1:1 Licht-Qigong - Coching mit Duftqigong und im Alltag dann 1 bis 2 x täglich üben.

Ergebnis
Nach 2 Wochen hat sie bereits gespürt, dass die extremen Verspannungen weniger wurden. Und bereits während des Coachings berichtete sie von ruhigeren Nächte und ist am morgen ausgeruhter.

Einzelcoaching Duft Qigong online

Anita K. 45 Jahre

Projektleiterin

Ausgangssituation
Sie litt unter allgemeiner Steifheit am Morgen, innerer Unruhe, musste nachts öfters auf Toilette und konnte schlecht durchschlafen

Begleitung
1 : 1 Licht-Qigong Coaching mit Duftqigong mit dem Ziel 2x am Tag diese Übung zu machen. Zusätzlich bekam sie Hintergrundwissen, wie diese Symptome aus Sicht der TCM-Lehre entstehen und warum Duftqigong hier so gut wirken kann.

Ergebnis
Hannelore berichtete uns bereits nach nach 3 Wochen von etwas mehr Beweglichkeit am Morgen, und musste nachts nur noch 1x auf Toilette und spürte im Allgemeine weniger Unruhe.

Hannelore 62 J.

Fragen und Antworten

Wie läuft das Orientierungsgespärch ab?

Wir sprechen kurz über dein Anliegen, deine Ziele und offene Fragen. Du spürst, ob es passt – und wir schauen, wie und wann wir gemeinsam starten können.

Wie schnell merke ich einen Effekt?

Einige spüren bereits in der ersten Stunde mehr Ruhe, Wärme, Durchatmen, aber auch Kälte oder Zittern ist möglich. All das sind Anzeichen, dass die Übung wirkt. Eine Stabilisierende Wirkung setzt bei jedem ganz unterschiedlich ein. Einige können bereits nach 3 Übungsstunden wieder besser schlafen, andere benötigen deutlich länger. Das hängt immer auch von individuellen Gesundheitszustand und der Erkrankung ab.

Brauche ich Vorkenntnisse?

Nein. Alles wird einfach und verständlich angeleitet – in deinem Tempo.

Ist das Coaching krankenkassenzuschussfähig?

Das Einzelcoaching ist nicht bezuschussbar (Präventions-Zertifizierung gilt nur für Gruppenkurse).

Rechtlicher Hinweis

Qigong-Coaching versteht sich als gesundheitsfördernde Begleitung, auch wenn wir hier eine medizinisch wirksame Übung anwenden, die Regulationsprozesse in Gang setzen kann. Dennoch ersetzt es keine medizinische Diagnose oder Behandlung und gibt keine Heilerfolge vorab.

Was ist der Unterschied zwischen Qigong und medizinischem Qigong?

Das Duftqigong zählt zu den medizinischen Qigong-Arten, auch wenn man es präventiv anwenden kann. Jedoch ist nachgewiesen, dass es mehr als 365 Krankheiten regulieren kann und man bei bestimmten Krankheitssymptomen kleine Abwandlungen bei der Ausführung der Übung machen sollte. Deshalb ist ein Einzelcoaching manchmal besser, weil wir hier sehr viel individueller auf solche kleinen Feinheiten eingehen können, als in einem Präventions-Gruppenkurs.